Unsere Smart Infrastructure und Industrie 4.0 Services

Digitale Transformation bedeutet für Infrastruktur- und Industrieunternehmen: Mehr Konnektivität, Automatisierung und Intelligenz von der Geräteebene bis zur Unternehmens-Cloud. Trivium berät, entwickelt und integriert Plattformen für Industrie 4.0 und IoT. Wir bieten neue Dienste, wie digitale Zwillinge, Fernwartung und Predictive Maintenance, maschinelles Lernen und moderne Mensch-Maschine-Schnittstellen. Für Global Player, wie Siemens, Leica Geosystems, Caterpillar und ZEISS ist Trivium ein langjähriger Beratungs- und Entwicklungspartner für innovative industrielle Software, KI und IIoT-Lösungen.

Transformation der Infrastruktur und Industrie von der Edge bis hin zur Cloud

Konnektivität, Automatisierung und Künstliche Intelligenz verwandeln die Infrastruktur- und Industrielandschaft. Trivium berät und entwickelt Software für Industrie 4.0 und Applikationen für das Industrielle Internet der Dinge (Industrielles IoT bzw. IIoT).

Dazu gehören moderne Mensch-Maschine-Schnittstellen (HMIs), die in Zukunft geräteübergreifend – vom Industrie-PC bis zu mobilen Endgeräten – agieren: Machine Learning zur Analyse von Produktionsdaten und neue Services wie vorausschauende Wartung (Predictive Maintenance). Von der Prozessgestaltung bei der Fertigung über die Steuerung von Maschinen bis hin zum Berichtswesen auf Managementebene ermöglichen wir es unseren Kunden, intelligente Prozesse einzuführen und die Produktivität zu steigern. Für Global Player im industriellen Bereich wie z.B. Caterpillar, Leica, Saurer und Siemens ist Trivium ein langjähriger Beratungs- und Softwareentwicklungspartner für innovative industrielle Softwarelösungen, KI und IoT.


Triviums Industrielle IoT Dienstleistungen

Unsere Dienstleistungen im Bereich Industrial IoT reichen von der frühzeitigen Definition wichtiger Anwendungsfälle über die Auswahl der richtigen Industrial IoT Plattform bis hin zur Implementierung und Integration in eine kundenspezifische Industrielandschaft.

Industrie 4.0 und KI-Beratung

  • Industrie 4.0 und IIoT – Geschäftsstrategie und Geschäftsszenarien
  • Definition der Use Cases von der Asset- bis zur Unternehmensebene
  • Strategische und technologische Beratung inkl. KI und IIoT-Plattform
  • Cloud-/Analytics-/KI-Strategie
  • Anforderungs- und agiles Projektmanagement

Design und Architektur

  • Industrielle IoT Architektur inkl. IT-/OT (Operational Tech)-Integration
  • Minimum Viable Product / Proof of Concepts
  • Einführung von KI, IIoT Plattformen, Edge Computing und Serverless Computing
  • IT-Sicherheit für IIoT und KI
  • UI-/UX-Konzept

Entwicklung und IIoT-Integration

  • Entwicklung/Integration einer End-to-End Plattform
  • Industrielle Anwendungen, Apps und Analytics
  • Konnektivität (MQTT, OPC-UA …)
  • Maschinen-/HMI-Software
  • Leitstand / Steuerungssoftware
  • Predictive Maintenance, Digitale Zwillinge und weitere KI Use Cases

Support

  • Cloud- und DevOps-Infrastruktur
  • Anwendungswartung, Regelbetrieb und Support
  • Weiterentwicklung von KI-Modellen
  • IT-Sicherheit
  • Re-Engineering, Migration und Portierung

Industrial AI and IoT Use Cases

  • Predictive Maintenance
  • Remote Monitoring und Analytics
  • Connected Infrastructure
  • KI-basierte Maschinenkonfiguration
  • Digital Twin
  • Automatisiertes Inventory-Management
  • Track & Trace
  • Connected Product Shop

Warum Trivium als Lösungspartner für Ihr Industrial AI & IoT Projekt?

Unser breites Spektrum an Industrie 4.0-Kompetenzen macht Trivium eSolutions zu einem starken Partner für die Verwirklichung Ihrer industriellen IoT-Projekte!

Infrastruktur- und Industrie-Erfahrung

Digitale Projekte in der Infrastruktur und Industrie machen >90 Prozent unseres Umsatzes aus

End-to-End-Leistungspakete während der gesamten Lebensdauer des Industriellen IoT-Projekts

Beratung > Design > Entwicklung > Support

Industrielle IoT-Architektur und Implementierungsexpertise

Optimale Mischung aus einer herstellerneutralen Herangehensweise an die IoT-Plattform + kundenspezifischer Entwicklung; Edge-, Cloud- und IoT-Anwendungen

Ein optimales Delivery-Modell

Vor-Ort-Beratung und Industrie-Know-How + skalierte und kosteneffiziente Delivery durch drei Standorte, sowie agile Vorgangsweise

Richtige Größe

Mit über 160 Mitarbeitern sind wir groß genug, um umfangreiche Projekte erfolgreich durchzuführen – dabei aber immer noch flexibel und agil!

Kompetenzen für industrielles IoT

  • Automatisierung
  • Machine Learning
  • Data Science
  • IT-Architektur
  • Unternehmensberatung
  • Softwareentwicklung
  • IoT Security